Wir möchten mit dir auch während der momentan angespannten Situation eine großartige Zeit verbringen. Aus diesem Grund behalten wir die aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen immer im Blick. Neben den grundsätzlichen Hygiene- und Verhaltensbestimmungen achten wir gemeinsam auf die Gesundheit jedes Einzelnen. Um gegebenenfalls Infektionswege nachvollziehen zu können, werden deine personenbezogenen Daten zwei Wochen lang aufbewahrt (Name, Anschrift, Telefonnummer).
Die Trainingseinheiten laufen wie gewohnt mit max. 8 TeilnehmerInnen ab. Ein Abklatschen mit den TeilnehmernInnen oder dem Trainer soll vermieden werden. Abseits des Feldes sollten die Abstandsregeln eingehalten werden. Wenn du dich krank fühlst, kommuniziere dies frühzeitig und komme nicht zum Training, gegebenenfalls sollte ein Arzt konsultiert werden.
Derzeit bilden größere Veranstaltungen mit intensivem Körperkontakt ein erhöhtes Infektionsrisiko. Aus diesem Grund sind Feierlichkeiten nur unter Einhaltung der Abstandsregelung erlaubt. Gemeinsames ausgelassenes Tanzen auf unseren Beach-Partys sind deshalb derzeit noch nicht möglich. Gemeinsames Beieinandersitzen zu guter Musik gehört dennoch bei uns zu jedem Abend, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen
Deine persönliche Betreuung steht für uns an erster Stelle. Unsere Trainer sind professionell ausgebildet und bringen jahrelange Erfahrung sowie eine Menge Spaß am Spiel mit. Wir haben immer ein offenes Ohr für deine Wünsche und gestalten mit dir gern individuelle Trainingsinhalte.
In unseren Beachcamps trainierst du an 4 Tagen, morgens und nachmittags, in Gruppen die deiner Leistungsstufe entsprechen. Ob dein Training in Männer/Frauen- oder Mixed-Gruppen stattfindet, entscheidest du. Egal in welcher Gruppe: der Fokus liegt auf der Verbesserung deiner technischen und taktischen Fähigkeiten. Du kannst auch gern Freunde oder deine feste Trainingsgruppe mitbringen - wir stellen euch einen Trainer zur Seite und arbeiten mit euch an individuellen und teamspezifischen Fertigkeiten.
Wir legen viel Wert darauf, eine perfekte Umgebung für einen wundervollen Beachcamp Urlaub zu wählen. Dazu gehören unsere Hotels, die von uns persönlich ausgesucht und getestet wurden. So achten wir darauf, dass die Verpflegung in den Hotels für unsere Teilnehmer stets von hoher Qualität, frisch und ausgewogen ist. Die Lage der Hotels ist so gewählt, dass du in deiner Freizeit die Möglichkeit hast, auch abseits vom Beachvolleyball zu entspannen oder auf Entdeckungstour zu gehen.
In einigen unserer Camps bieten wir zusätzlich Yoga-Kurse an.
„Yoga“, so sagte die Grand Dame des Yoga, Indra Devi, „ist eine Methode, die damit beginnt, den Körper des Menschen zu vervollkommnen und damit endet, seinen Geist zu entfalten.“ Ein Weg der Lebensgestaltung, der durchaus komplex ist, den man aber mit einfachen Schritten beginnen kann.
Für die Camps hat sich der Einstieg über Körperübungen (Asanas), die Vermittlung ausgewählter Atemtechniken (Pranayama) und eine geführte Abschlussentspannung bewährt. Über die Balance von Anspannen und Loslassen finden wir zu unserem Gleichgewicht, entwickeln Achtsamkeit und Gelassenheit, stärken Konzentration und Lebensfreude.
Eine Yogaeinheit kann der motivierende Beginn oder der entspannende Abschluss eines Trainingstages im Beachvolleyball-Camp sein.
Als Teilnehmer/Teilnehmerin lernt ihr Asanas und Atemtechniken kennen und werdet erfahren, wie sie auf den Körper wirken. Ihr werdet spüren, wie Kraft und Beweglichkeit gleichermaßen geschult werden, und ihr werdet das Loslassen in der Entspannung genießen.
„Das Praktizieren von Yoga hilft, die mentale Haltung des Menschen zum Positiven zu verändern“ (B. K. S. Iyengar). Warum nicht im Urlaub damit beginnen?